9. April 2025

Auf Bundes- und Kantonsebene wurde die Energie- und Klimapolitik in letzter Zeit intensiv
behandelt und mit strategischen Zielen präzisiert. Im Januar 2021 verabschiedete der
Bundesrat die langfristige Klimastrategie der Schweiz. Dieser Bericht stützt sich überwiegend
auf die Energieperspektiven 2050+, die konkrete Emissionspfade für die Reduktion der
Treibhausgasemission auf Netto-Null-Emissionen aufzeigen. Darin ist ersichtlich, dass der
Zubau von erneuerbarer Stromproduktion (v.a. Photovoltaik) und der Ersatz fossiler Heizsysteme, insbesondere durch Wärmepumpen, schneller fortschreiten muss als bisher. Mit der Annahme des Klima- und Innovationsgesetztes am 18. Juni 2023 und des Energie-Mantelerlasses am 9. Juni 2024 hat das Volk die energiepolitische Stossrichtung bestätigt, wobei die Zielsetzungen mit dem Energie-Mantelerlass insbesondere für den Ausbau erneuerbarer Energien sehr ambitioniert sind.

Die Winter 2022 und 2023 haben deutlich gemacht, wie wichtig eine sichere Stromversorgung ist. Aus diesem Grund wurde das St. Galler Energiekonzept um den  Schwerpunkt „Stromversorgungssicherheit stärken“ sowie um drei dazugehörige Massnahmen (SG17-SG19) ergänzt. [14] Darüber hinaus wurden die Windenergiegebiete in den Richtplan aufgenommen. [13] Das vorliegende Jahresmonitoring Energie enthält ausgewählte Kennzahlen und veranschaulicht den Verlauf verschiedener Grössen aus den Bereichen Mobilität, Strom, Wärme, und Förderung. Dank der jährlichen Aktualisierung dient es der Gemeinde bei der Wirkungskontrolle von umgesetzten Massnahmen und bei der Wahl neuer Aktivitäten.

Alle Werte wurden automatisch aus öffentlich zugänglichen Daten gesammelt und zusammengefasst. Es ist möglich, dass für die Gemeinde Benken zu bestimmten Themen keine Daten verfügbar sind. Konnte eine Grafik nicht erstellt werden, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Wenn ein Wert nicht ermittelt werden konnte, wird standardmässig - angegeben. Teilweise werden Kennzahlen aus unterschiedlichen Quellen berechnet, was zu geringfügigen Abweichungen führen kann.

Jahresmonitoring

Zugehörige Objekte

Name
Jahresmonitoring der Gemeinde Benken (PDF, 3.9 MB) Download 0 Jahresmonitoring der Gemeinde Benken