Gemeinschaftsgrab mit einer Kerzenreihe
Im März 2024 informierte der Gemeinderat über das Projekt des neuen Gemeinschaftsgrabes. Unter der Leitung der Zwischenraum Landschaftsarchitektur GmbH, Altendorf, wurde das Projekt im Herbst auf dem freien Friedhoffeld ausgeführt. Das Gemeinschaftsgrab steht seit Ende November für Beisetzungen zur Verfügung.
Brennende Kerze als Symbol
Inspiriert von den Grabkreuzen des Benkner Kunstschlossers Louis Thum (1907-1987) östlich des Friedhofes, wurde das neue Gemeinschaftsgrab mit einer Kerzenreihe aus Eisenstelen gestaltet. Bei der Beisetzung wird mit einer Flamme aus Messing die Kerze im Gedenken an den verstorbenen Mitmenschen symbolisch entzündet. Die Flamme kann mit dem Namen, Geburts- und Sterbejahr graviert werden.
Die Fläche des neuen Gemeinschaftsgrabes wurde mit fünf Bäumen bepflanzt. Mit dem wachsen der Blätter und Blüten, der Herbstfärbung und dem Laubabwurf werden die verschiedenen Phasen eines Lebens symbolisiert. Die Bäume sorgen dadurch für eine wechselnde Stimmung auf dem Friedhof.
Bestattungswunsch hinterlegen
Als Einwohner/in der Gemeinde Benken können Sie Ihren Bestattungswunsch zu Lebzeiten beim Bestattungsamt hinterlegen. Diese Information wird im Todesfall den Personen mitgeteilt, welche Ihren Todesfall melden. Das Meldeformular finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Benken www.benken.ch oder kann direkt beim Bestattungsamt bezogen werden.