«First Responder»-Einsätze haben sich in Benken bewährt

4. Juni 2024

Die Feuerschutzkommission und der Gemeinderat unterstützen für das Gemeindegebiet von Benken das Projekt First Responder der Feuerwehr Kaltbrunn und haben drei eigene Feuerwehrleute ausbilden lassen.

Der englische Begriff «First Responder» bedeutet wörtlich übersetzt «Erstantwortende». Sinngemäss bezeichnet der Begriff «First Responder» einen Ersthelfenden. Die First Responder-Gruppe, bestehend aus Feuerwehrleuten von Kaltbrunn und Benken, sind als Gruppe organisiert, die parallel zum Rettungsdienst über die Notrufnummer 144 aufgeboten werden.

Durch den Einsatz solcher «First Responder» kann ein Patient bereits vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt werden. Die «First Responder» leisten im Einsatz erweiterte Erste Hilfe entsprechend ihrer Ausbildung und Ausrüstung. Vorausgesetzt wird, dass der als «First Responder» tätige Feuerwehrmann oder –frau mit der jeweiligen Situation in akuten Lagen umgehen kann.

Das direkte Aufbieten von «First Respondern» über die Einsatzzentrale 144 hat sich bewährt. Im letzten Jahr rückten die «First Responder» in Benken insgesamt dreimal zu Notfällen aus.

Der Gemeinderat bedankt sich bei der Feuerwehr für diese weitere, lebensrettende Dienstleistung zugunsten der Bevölkerung.

First Responder