Gemeinde unterstützt Energiesparmassnahmen
Die politische Gemeinde Benken fördert Energiesparmassnahmen oder die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien mit Fördergeldern. Die Energiekommission hat sich mit neuen Fördermassnahmen für das Jahr 2023 befasst. Sie beabsichtigt, Massnahmen zu unterstützen, die einerseits noch nicht gefördert werden und andererseits die zu zusätzlichen Verbesserungen führen.
Konkret sollen für das Jahr 2023 folgende Massnahmen unterstützt werden:
- Fensterersatz an Wohnbauten, Anforderung Ug = 0.6 W/m2K. Beitrag CHF 100.00 pro Fenster für beheizte Räume
- Kellerdeckendämmung, Anforderung 120 mm oder U-Wert 0.25 W/m2K oder besser. Beitrag CHF 30.00 pro m2
- Dachsanierung in Kombination mit Photovoltaikanlage. Anforderung U-Wert 0.2 W/m2 oder besser. Die Sanierung muss mit einer Photovoltaikanlage kombiniert werden. Betrag CHF 40.00 pro m2.
Vorbehalten bleibt die Budgetgenehmigung im Frühjahr 2023 durch die Bürgerversammlung. Fördergesuche für in Benken gelegene Liegenschaften können mittels aufgeschaltetem Formular auf der Website «www.benken.ch» ab April 2023 ausgefüllt und eingereicht werden. Sollte der Förderfonds für das laufende Jahr ausgeschöpft werden, können keine weiteren Beiträge mehr ausbezahlt werden.
W/m2K = Watt pro Quadratmeter und Kelvin